Projektet Fri

Projektet Fri ist ein schwedisch-afghanisch-deutsches Hip-Hop-Kollektiv, bestehend aus den Rappern Pouya und Baktiar, dem Sänger und Produzenten Peter sowie der Kontrabassistin und Managerin Eva.
Des Weiteren arbeitet Projektet Fri kontinuierlich mit bekannten Gast-Künstlern wie der Sängerin Lena, den Schlagzeuger Mikael, Robert u.a. zusammen.
Das Kollektiv wurde im Frühjahr 2017 gegründet und veröffentlichte zu dem Zeitpunkt seine erste Single Jag vill va fri feat. Ruqia.
Die zweite Single Andas Ut, feat. Baktiar & Lena erschien im Herbst 2017. Im März 2018 folgte der Song Kalla mig kompis, bei dem erstmalig Rap auf schwedisch und dari zu hören ist.
Projektet Fri ist bisher mehrfach live in Göteborg, Stockholm und Norrköping aufgetreten und hat u.a. in der Radio-Sendung ”Morgon i P5 Sthlm” gastiert.
Im kommenden Jahr plant das Kollektiv eine EP sowie weitere Musik-Videos zu veröffentlichen. In diesem Zusammenhang ist zudem eine umfassende Release-turné in Schweden und Deutschland in Planung.
Mitglieder:
Der 18-jährige afghanische Rapper Pouya ist zunehmend bekannt für seinen ”Drive” und seine persönlichen, poetischen Texte auf Dari. Mit seinem nuancenreichen Ausdrucksvermögen sowie einer faszinierenden musikalischen Intuition rappt er schon in seinem jungen Alter auf höchstem Niveau.
Baktiar, 19 Jahre alt, beeindruckt mit seiner einmaligen heiseren Stimme sowie seiner starken Persönlichkeit. Er rappt über und um sein Leben.
Pouya und Baktiar sind als Rapper u.a. mehrfach in der Show ”Gbg Varieté” auf dem renommierten Göteborger Kulturfest ”Kulturkalas 2018” aufgetreten.
Der Sänger und Produzent Peter hat in den letzten 25 Jahren sowohl Pop und Rock als auch elektronische Musik komponiert, produziert und gespielt. Er arbeitete u.a. im Auftrag von Universal Music, Epidemie Sound und ACT Music. Zudem hat er Lieder für die schwedischen Künstler(innen) Kitty, Jonna S, Nils L. u.a. geschrieben.
Eva ist eine der erfolgreichsten deutschen Jazz-Bassist(inn)en, die in den letzten Jahren u.a. mit Wollnys [em], dem Arne J. Trio und Nils L. CDs veröffentlicht und weltweite Tournéen gespielt hat. Für ihre beiden auf Redhorn Records erschienenen Quintett-Alben ”In Water” (2014) und ”On the Mo” (2016) wurde sie mit dem Jazz-Echo als Bassistin des Jahres ausgezeichnet.